Seit 1996 ist das ökumenische Lichtblick – Café + mehr kaum noch aus Stammheim wegzudenken.
Hier kannst du in gemütlicher Umgebung frühstücken, Kaffee trinken, Kuchen essen, Bücher kaufen und vieles mehr.
Außerdem triffst du immer nette Menschen mit offenen Herzen und Ohren. Begegnung wird bei uns groß geschrieben, auf dass der Besuch für jeden ein Lichtblick wird.
Gehören Sie zur Corona-Risikogruppe? Sind Sie 65 oder älter oder vorbelastet? Oder befinden Sie sich bereits in Quarantäne?
Wir übernehmen gerne Ihre Einkäufe oder den Gang zur Apotheke. Wir gehen mit dem Hund Gassi und kümmern uns um sonstige Erledigungen.
Rufen Sie an: 0221 / 666 150 (Lichtblick Café + mehr) und sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Oder schreiben Sie eine Mail an:
Hier finden Sie unseren Corona-Hilfe-Flyer auch zum Download!
Aufgrund der aktuellen Corona-Lockdown-Bestimmungen bleiben Laden und Café leider weiterhin geschlossen.
Allerdings können Sie Bücher, Geschenkartikel und Eine-Welt-Produkte weiterhin telefonisch bestellen. Wir liefern sie zu Ihnen nach Hause.
Zu folgenden festen Zeiten ist eine "echte" Person im Lichtblick telefonisch zu erreichen:
dienstags samstags vormittags von 10:00 12:00 Uhr
dienstags freitags nachmittags von 16:00 17:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Bestellungen auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden.
Die Auslieferung der Waren wird in der Regel dienstags, mittwochs und freitags zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr erfolgen.
Ihr Lichtblick-Team
Lichtblick - Café + mehr
Eingang zum Café
Café in Corona-Zeiten (1)
Café in Corona-Zeiten (2)
Ladenbereich
Fairer Handel
Bücher
Café und Laden
Cafébereich
Café und Kunst
Kunst im Café
Kleiderkammer
Schaufenster (1)
Schaufenster (2)
Schaufenster (3)
Schaufenster (4)
Schaufenster (5)
Fotogalerie
Ab 12. Januar 2021 corona-bedingt nur telefonisch erreichbar:
Di-Sa | 10:00 12:00 Uhr |
Di-Fr | 16:00 17:00 Uhr |
Mo | Ruhetag |
Außerhalb der angegebenen Zeiten können Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden.
Lichtblick Café + mehr
Gisbertstraße 98
51061 Köln
0221 / 666 150
![]() Förderverein ![]() Evangelische Brückenschlag- Gemeinde |
![]() Katholische Kirchengemeinde St. Hubertus und Mariä Geburt |
![]() Stipendiat 2019-2020 |